Startseite     Aktuelle Ausgabe     Alle Ausgaben     Abonnement     Impressum     Datenschutz
Aktuelle Ausgabe 1 / 2025   (hier zu bestellen)


NATURKATASTROPHEN

Hochwasser
Erdbeben
Vulkane



Verheerende Naturkatastrophen haben auch die Menschen in Bayern immer wieder heimgesucht:

So waren die Hochwasser an der Donau in Regensburg in früheren Jahrhunderten noch zerstörerischer mit Höhen bis zum Dom und massivem Eisgang an der Steinernen Brücke in der »Kleinen Eiszeit«.

Erdbeben in Bayern und benachbarten Ländern hinterließen Schäden an Gebäuden, Stadtmauern und Burgen.

Ein Bergsturz am Eibsee in der frühen Bronzezeit führte womöglich zum Zusammenbruch eines Dreitausenders.

Und der letzte Vulkanausbruch in der Oberpfalz ereignete sich erst vor ca. 300.000 Jahren.

Eine potentielle Gefahr aus dem Weltall sind Einschläge von Meteoriten wie derjenige, der im Jahr 2002 fast Schloss Neuschwanstein traf.






Inhaltsverzeichnis